Die Hardtberger CDU-Bürgermeisterin Petra Thorand (Bild unten rechts) überreichte bei der Jahreshauptversammlung am 19. Januar 2018 im Saal der Rathausstuben in Duisdorf dem Vorsitzenden Bruno Schmidt (Bild unten links) einen Spendenscheck für die Waldfreunde St. Hubertus.
CDU-Ratsfraktion unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Johanniskirchengemeinde Bonn-Duidorf
Auch in diesem Jahr unterstützt die CDU-Ratsfraktion wieder die Kinder- und Jugendarbeit der evangelische Johanniskirchengemeinde in der Bahnhofstraße in Bonn-Duisdorf. Anlässlich des jährlichen Empfangs zum Dank an alle ehrenamtlich Tätigen in der Johannisgemeinde habe ich die hervorragende Kinder- und Jugendarbeit, die von Henrike Westphal geleitet wird, ausdrücklich gewürdigt und einen Scheck an Pfarrerin Dagmar Gruß überreicht, so der CDU-Stadtverordnete für Duisdorf/Medinghoven, Bert Moll.
Die Ratskoalition strebt den Beitritt der Stadt Bonn zum Netzwerk der Biostädte an. Dazu wurde im Umweltausschuss die Verwaltung beauftragt, die Vorteile und die notwendigen Ressourcen herauszuarbeiten, die die Stadtverwaltung für den Beitritt und die Umsetzung der Ziele benötigt.
Die Ratskoalition verabschiedete im Umweltausschuss ein konkretes Maßnahmenpaket zur Erhaltung der heimischen Vogelwelt. So sollen zukünftig bei städtischen Neubau- oder Umbaumaßnahmen die Gebäude mit Nisthilfen für Vögel und Fledermäuse ausgestattet werden. Auch in Grünanlagen und auf Friedhöfen wird geprüft, inwieweit Nisthilfen angebracht werden können. Träger von Bauvorhaben und Privatpersonen werden von der Verwaltung über Öffentlichkeitsarbeit angesprochen und sensibilisiert.
Zur Anfrage des General-Anzeiger an die kulturpolitischen Sprecher bezüglich der Umbau-Absage des Pantheons teilen die kulturpolitischen Sprecher und Obleute – Markus Schuck, Petra Thorand (beide CDU), Bärbel Richter, Tim Achtermeyer, Dr. Roswitha Sachsse-Schadt, Prof. Dr. Wilfried Löbach und Jürgen Repschläger – folgendes mit:
Baugebiet Gallwitz-Kaserne: Preisgericht entscheidet über die Gestaltung des Außenbereichs
Das Baugebiet der ehemaligen Gallwitz-Kaserne in Duisdorf an der Julius-Leber Straße gewinnt immer mehr an Gestalt. Nachdem die PANDION als Bauträger das Gelände von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben erworben und der Stadtrat den Bebauungsplan im vergangenen Jahr auf der Grundlage eines Architektenwettbewerbs beschlossen hatte, nimmt die planerische Gestaltung auch der Außenanlagen des Baugebietes jetzt Gestalt an. Auf dem Gelände sollen ca. 500 neue Wohnnungen, teilweise auch im sozial gefördeten Wohnungsbau, entstehen.
Auf dem Bild v.l.n.r.: StV Bert Moll, Heinfried Wege, 1. Vorsitzender TKSV, Dr. Christos Katzidis, Bernhard Schekira, Bernd Schmidt, 1. Vorsitzender 1.FC Hardtberg und Enno Schaumburg, Vorsitzender CDU Duisdorf
Beim Kinderkostümfest in der Schmitthalle in Duisdorf, dessen Ausrichter der TKSV Bonn-Duisdorf, der 1. FC Hardtberg und der Ortsfestausschuss Duisdorf war, überreichte der CDU-Landtagsabgeordnete und Stadtverordnete Dr. Christos Katzidis einen Spendenscheck der CDU Stadtratsfraktion. Zu der 100 EURO-Spende der Fraktion spendete Katzidis noch 122 EURO privat dazu.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.