Die CDU-Ratsfraktion vermisst ein eindeutiges und starkes Eintreten der Stadtspitze für den dauerhaften Erhalt des Deutschen Museums Bonn. „Erst auf massiven Druck des Mutterhauses, von Öffentlichkeit und Ratsopposition scheint sich OB Katja Dörner nun in Gespräche mit der Museumsleitung und dem Landschaftsverband zu begeben “, äußert sich der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion Torben Leskien enttäuscht.

„Die Finanzierung des Deutschen Museums, welches großes Ansehen und auch grandiose Unterstützung aus Wirtschaft sowie seitens der bisherigen NRW Landesregierung genießt, leidet nicht an fehlenden Projektmitteln, sondern an der Sicherstellung der strukturell erforderlichen Basisfinanzierung. Es fehlt seitens der Bundesstadt Bonn bislang ein klares Signal in Richtung des Münchener Mutterhauses zum dauerhaften Erhalt des Deutschen Museums in Bonn“, kritisiert auch CDU-Ratsfraktionsvorsitzender Guido Déus MdL.
Die CDU ist stolz auf das Deutsche Museum und tritt vehement für den Erhalt des Hauses in Bonn ein, dem dienen auch Gespräche unsererseits mit den Mitgliedern des Landschaftsverbandes, der durch eine Beteiligung helfen könnte. „Das Deutsche Museum ist fester Bestandteil der renommierten Bonner Museumsmeile und soll dies auch in Zukunft bleiben. Es begeistert mit seinen attraktiven Angeboten Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften. Insbesondere mit seinem Engagement in Sachen Künstliche Intelligenz passt das Haus perfekt in die Ausbildungs- und Arbeitsplatzstruktur Bonns und macht Stadt und Region zukunftsfähig. Diesen Standortvorteil sollten OB Dörner und grün-linke Ratsmehrheit nicht durch ihre bisher an den Tag gelegten Zögerlichkeit gefährden“, mahnt Leskien.