CDU-Ratsfraktion Bonn

Mehr als 1,25 Milliarden Euro Sanierungsstau in unseren Schulen - es wird Zeit für geänderte Prioritäten in Bonn!

Zum wiederholten Male fordert die CDU-Ratsfraktion eine massive Beschleunigung bei der Instandsetzung der städtischen Bonner Schulen. „Satte 1,25 Milliarden Euro beträgt mittlerweile der Sanierungsstau allein bei den städtischen Schulen. Nimmt man die baulichen Mängel in den privaten Schulen noch hinzu, dürfte diese Summe noch erheblich darüber liegen“, kritisiert CDU-Ratsfraktionsvorsitzender Guido Déus MdL. „Es wird höchste Zeit die Prioritäten in Bonn endlich zu ändern!“

Eile ist geboten, denn der Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz und die Rückkehr zu G 9 sind 2026 bindend. Daher will die CDU das chronisch überlastete SGB entlasten, damit die Prioritäten in Richtung Schulen endlich entscheidend verschoben werden können.

Dazu stellte die CDU in der Ratssitzung am Donnerstag, 8. Mai 2025, den Antrag, alle Optionen auszuschöpfen, um künftig große sowie standardisierte Bauprojekte entweder mit verbesserter interner Unterstützung oder komplett - also schlüsselfertig - durch externe Anbieter begleiten bzw. umsetzen zu lassen. Außerdem sollte die Politik in diesen Prozess mehr eingebunden werden durch die künftige Vorstellung von Ideen, Möglichkeiten und Konzepte im Hauptausschuss. Die durch die externen Anbieter frei gewordenen Kapazitäten bei Planung und Bau könnten dann verstärkt zum Abbau des Sanierungsstaus in den Schulen eingesetzt werden.

„Das Wohl unserer Kinder und der Lehrkräfte sollte uns das wert sein“, so Déus. „Die stärkere Einbindung externer Anbieter alleine reicht aber noch nicht aus. Sowohl die grün-linke Ratskoalition als auch die grüne Stadtspitze müssen auch die finanziellen Mittel bereitstellen und die Prioritäten im städtischen Haushalt nachhaltig zugunsten der Schulen verschieben!“